Adjektive
Wörter, die Eigenschaften oder Merkmale von Nomen beschreiben.
  • 1076 Wörter
Adverbien
Wörter, die Handlungen, Zustände oder Vorkommen beschreiben.
  • 375 Wörter
Hilfsverben
Verben, die mit Hauptverben verwendet werden, um Sätze zu bilden, wie 'tun', 'haben' und 'sein'.
  • 3 Wörter
Bestimmte Artikel
Wörter, die einen bestimmten Fall eines Nomens angeben.
  • 1 Wörter
Ausrufe
Wörter, die starke Emotionen oder Überraschung ausdrücken.
  • 23 Wörter
Unbestimmte Artikel
Wörter, die einen allgemeinen oder unbestimmten Fall eines Nomens angeben.
  • 1 Wörter
Infinitivmarker
Wörter, die den Beginn einer Infinitivphrase anzeigen.
  • 1 Wörter
Unregelmäßige Verben
Verben, die nicht den standardmäßigen Konjugationsmustern folgen.
  • 146 Wörter
Verbindungsverben
Verben, die das Subjekt eines Satzes mit einem Prädikat verbinden.
  • 1 Wörter
Modalverben
Verben, die Notwendigkeit oder Möglichkeit ausdrücken, wie 'kann', 'konnte', 'darf', 'dürfte', 'muss', 'soll' und 'sollte'.
  • 14 Wörter
Ordinalzahlen
Wörter, die die Position eines Elements in einer Reihenfolge anzeigen.
  • 5 Wörter
Präpositionen
Wörter, die die Beziehung zwischen einem Nomen und anderen Wörtern in einem Satz zeigen.
  • 68 Wörter
Pronomen
Wörter, die Nomen ersetzen, um Wiederholungen zu vermeiden.
  • 78 Wörter
Regelmäßige Verben
Verben, die einem standardmäßigen Konjugationsmuster folgen.
  • 1107 Wörter
Verben
Wörter, die Handlungen, Zustände oder Vorkommen beschreiben.
  • 1253 Wörter